Wussten Sie, dass der früheste schriftliche Hinweis auf Stollen nicht aus Dresden stammt, sondern aus Naumburg (Saale)? Bereits im Jahr 1329 erhält Bischof Heinrich den Naumburger Bäckern das Innungsrecht – und plötzlich wird der Naumburger Stollen rund 150 Jahre früher belegt als der Dresdner. Die heutige Rezeptur? Sie schmeichelt mit Kirschstücken und Kirschwasser statt Rosinen; der Teig aus Dinkel schenkt dem Naumburger Stollen der Bäckerei & Konditorei Block eine unverwechselbare Note, fast schon ein poetischer Biss in die Geschichte.
https://fb.watch/CYvTz04vnk/
